Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die folgenden AGB. Du bist ein Verbraucher, wenn du ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt. Als Unternehmer handelst du in Ausübung deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit.
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit [Ihr Firmenname und Rechtsform].
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop ist keine rechtlich bindende Offerte, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Dein verbindliches Angebot gibst du ab, indem du den Bestellbutton klickst. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten und AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt zu den im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Wir liefern nur innerhalb [deines Liefergebiets]. Eine Selbstabholung der Ware ist ausgeschlossen.
Bezahlung
Du kannst per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, giropay, paydirekt oder Amazon Pay bezahlen. Die Zahlungsarten werden dir im Bestellprozess angezeigt. Bei Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von [Anzahl der Tage] Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu überweisen.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht dir ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung findest du [hier].
Transportschäden
Wenn Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, reklamiere diese bitte sofort beim Zusteller und nimm unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Gewährleistung und Garantien
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Informationen zu eventuellen zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen findest du beim jeweiligen Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Haftung
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du [hier] finden kannst. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, aber grundsätzlich bereit.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn du Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz unseres Unternehmens.